(gültig ab dem 01.03.2021) | |
|
|
Huforthopädie
|
|
Fohlen / Pony bis 1,20m Stockmaß
Pony über 1,20m Stockmaß/ Kleinpferd / Großpferd
Kaltblut
Abnahme von Hufeisen oder Klebebeschlag (bei Umstellung auf Barhuf / pro Huf)
|
45,00 €
55,00 €
auf Anfrage
5,00 €
|
Beratungsgespräch vor Ort (bei Umstellung auf Barhuf, Fehlstellungen, etc.) |
ca. 20,00 €
|
Ich lasse mir bei ängstlichen und jungen Pferden oder bei Pferden mit schlechten Erfahrungen, mit Handicap, etc. gerne Zeit und gehe behutsam an die Hufbearbeitung heran! Wenn nötig biete ich auch an, die Hufbearbeitung nach der Bearbeitung der Vorderhufe zu unterbrechen und einen 2. Bearbeitungstermin für die Hinterhufe zu vereinbaren.
Bei Huforthopädieterminen die überdurchschnittlich lange dauern, Aufgrund von Pferden mit Handicap, etc. oder bei Pferden für die 2 Bearbeitungstermine benötigt werden, berechne ich einen Stundenpreis in Höhe von 30,00 € pro Stunde zzgl. Fahrtkosten.
Klebebeschlag Duplo 1 Paar inkl. Hufbearbeitung
Klebebeschlag Duplo 2 Paar inkl. Hufbearbeitung
Duplo Sondermodelle (pro Paar)
Keile, Stollen, etc.
Der Duplo Klebebeschlag kann in den meisten Fällen mehrmals verwendet werden (je nach Abnutzung), d.h. für die Folgetermine fallen folgende Kosten an:
Hufbearbeitung
Aufarbeitung Klebelaschen + Duplos kleben (d.h. die Duplos können ohne Reparatur wiederverwendet werden)
Reparatur / Austausch neue Klebelaschenreihe
Austausch einzelner Laschen
Bei einer anfallenden Reparatur bis 7 Tage nach dem Termin (z.B. eine Klebelasche muss nachgeklebt werden) fallen nur Anfahrts-kosten an. Ab 7 Tagen nach dem Termin fallen, je nach Aufwand der Reparatur, Kosten für die Arbeitszeit und die Anfahrt an.
Dies gilt nur für die Vorderhufe, für die Haltbarkeit des Klebebeschlages an den Hinterhufe übernehme ich keine Garantie, da hier vermehrt Zug- und
Scherkräfte auf den Klebebeschlag wirken. An den Hinterhufen fallen für nachträgliche Reparaturen immer Kosten für die Arbeitszeit und die zusätzliche Anfahrt an.
|
160,00 €
265,00 €
Aufpreis ab 20,00 €
nach Aufwand
s. oben
30,00 €
ab 15,00 €
ab 5,00 €
|
Tierphysiotherapie & Osteopathie |
|
Pferd
|
|
1. Behandlung (Dauer ca. 2 1/2 Std.) |
110,00 € |
weitere Behandlungen (Dauer ca. 2 Std.) |
80,00-90,00 € |
Hund | |
1. Behandlung (Dauer ca. 1 1/2 Std.) |
80,00 €
|
weitere Behandlungen (Dauer ca. 1 Std.) |
60,00 € |
|
|
Akupunktur (mit Akupunkturnadeln oder Akupunkturlaser) |
|
1. Behandlung mit ausführlicher Anamnese nach TCM (Dauer ca. 1 - 1 1/2 Std.) |
60,00 €
|
Folgebehandlungen |
45,00 € |
|
|
Laserflächentherapie
|
|
Je nach Einsatzgrund / Größe des Einsatzgebietes (Zeitaufwand) |
ab 20,00 € |
10er-Karte | ab 180,00 € |
Overo NeuroStim
(Neuromuskuläre Stimulation / Behandlungsdauer ca. 45 Min. Pferd) 10er-Karte |
45,00 € 400,00 € |
Neuromuskuläre Stimulation / Behandlungsdauer ca. 30 Min. Hund) 10er-Karte
Bewegungs- & Gerätetraining für Hunde in der Gruppe |
25,00 € 225,00 €
5,00-10,00 € (variiert je nach Aufwand und Teilnehmerzahl) |
|
|
|
|
* Preise zuzüglich anteilige Anfahrtskosten |
|
|
** Für Neukunden gilt immer Barzahlung!
(Bestandskunden können nach Absprache auch per Überweisung bezahlen)
Bei sehr widersätzlichen Pferden/Hunden breche ich die Behandlung aus Sicherheitsgründen für Tier und Behandler ab. Sie bezahlen dann anteilig für die Zeit, die ich bereits an Ihrem Tier gearbeitet habe zzgl. der angefallenen Fahrtkosten.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG sind meine Leistungen als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit.
*** Meine Praxis ist eine "Terminpraxis", d.h. es werden individuelle Termine mit festen Behandlungszeiten ausschließlich für Sie reserviert. Bei versäumten Terminen oder Terminen die nicht mindestens 24 Stunden vor Behandlungsbeginn abgesagt werden, habe ich keine Möglichkeit die bereits fest reservierten Zeiten erneut zu vergeben. Daher bitte ich Sie ausdrücklich, Termine, die nicht wahrgenommen werden können, rechtzeitig - mindestens 24 Std. - vorab abzusagen. Sollten Sie Ihren Termin wiederholt versäumen oder nicht rechtzeitig absagen, behalte ich mir das Recht vor, die ausgefallene Behandlungszeit mit einer Pauschale von 50,- Euro zu berechnen (bei Behandlungen mit geringerem Wert, entspricht die Pauschale dem Wert der jeweiligen Behandlung).
Eine Anmerkung zum Thema Behandlungsziel und Folgetermine:
Eine einzige physiotherapeutische & osteopathische Behandlungseinheit wird vermutlich nicht ausreichen um 100-prozentig zu dem gewünschten Behandlungsziel zu gelangen. In der Regel sind 1-2 Folgetermine im Abstand von jeweils 6-8 Wochen notwendig um das vorliegende Defizit zufriedenstellend zu beseitigen. Dabei ist zu beachten, dass bei länger bestehenden Problemen meist ein längerfristiger Behandlungszeitraum notwendig ist, als bei Problemen die erst seit kurzem bestehen. Auch im Bereich der Humantherapie sind in der Regel mehrere Behandlungseinheiten nötig um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu gelangen. Wie viele Behandlungseinheiten und welche Behandlungsweisen bei einem bestimmten Tier erforderlich sind, hängt somit ganz individuell von diesem Tier und seinen Beschwerden ab. Ebenso ist es für den Behandlungserfolg ausschlaggebend, dass sich der Besitzer genügend Zeit einräumt um die individuell auf sein Tier abgestimmten Übungen und Hausaufgaben regelmäßig auszuführen. Ohne die nötige Zusammenarbeit von Besitzer und Therapeut kann kein zufriedenstellendes und langanhaltendes Ergebnis erzielt werden.
Bei schwerwiegenden Erkrankungen mit langen Therapieverläufen, Therapie- / Reitschulpferden und chronisch kranken Tieren aus dem Tierschutz sind Sonderkonditionen möglich.
Bitte beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Anwendungen zur naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin gehören und teilweise nicht wissenschaftlich (im Sinne der Schulmedizin) anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Produkte beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen von Geräteherstellern oder Anwendern der Therapiemethoden. Es werden ausdrücklich keine Heilaussagen oder gar Heilversprechen getroffen.