Ich heiße Jeannette Sattlberger, bin 1986 in München geboren und Dank der Pferdeleidenschaft meines Vaters schon sehr früh mit dem Pferdevirus angesteckt worden. Meine Familie hatte bis zu meinem 13. Lebensjahr ein eigenes Pferd und so kam es, dass ich von klein auf meine ganze Freizeit am Stall und mit Pferden verbracht habe.
Von meinem 13. bis 24. Lebensjahr hatte ich die einmalige Möglichkeit an einem privaten Reit- und Zuchtstall verschiedene Pferde reiten und pflegen zu dürfen. Hier habe ich sehr viel über Pferde und den Umgang mit ihnen lernen können. Egal ob Stuten, Wallache, Hengste, Jungpferde oder Senioren, mit allen habe ich im Laufe der Jahre meine ganz individuellen Erfahrungen sammeln dürfen. Jedes der Pferde war auf seine Weise besonders, hatte seinen eigenen Charakter und Charme, jedes hatte seine individuellen Bedürfnisse und stellte spezielle Anforderungen an mich als Reiter und Pfleger.
Im Jahr 2010 habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir mein erstes eigenes, damals 3-jähriges, Pferd namens Masterpiece gekauft. Ihm verdanke ich die Idee zu dem Namen meiner Website.
Master kannte es damals zwar, dass ein Mensch auf ihm sitzt, "ausgebildet" im Sinne eines Reitpferdes habe ich ihn selbst. Master war von Anfang an ein außergewöhnliches Pferd, mit sehr forderndem Charakter und ganz besonderen Bedürfnissen an die Haltung und den Umgang mit ihm. Er stellte mein damaliges Wissen rund um das Thema Pferd komplett auf den Kopf. Er war und ist mein bester Lehrer und vierbeiniger Weggefährte, dem ich im Nachhinein nicht dankbarer für unsere gemeinsame Zeit sein könnte.
Seinen häufigen Verletzungen und seinen schwierigen Hufen habe ich zu verdanken, dass ich im Laufe der Zeit überhaupt erst die Idee hatte, mich genauer mit der Huforthopädie und später mit der Tierphysiotherapie und Tierosteopathie zu befassen. Was für tolle Ergebnisse die richtige Hufbearbeitung hervorbringen kann, habe ich an den Hufen von Master miterleben können. Auch die regelmäßigen Physiotherapie- und Osteopathiebehandlungen an meinem Pferd haben wunderbare Ergebnisse erzielt und mich immer wieder zum Staunen gebracht. Aus der anfänglichen Neugierde beim Zusehen und Nachfragen während den Behandlungsterminen hat sich für mich der Reiz ergeben, diese interessanten und großartigen Therapiemöglichkeiten selbst erlernen und anwenden zu wollen.
Umso mehr freut es mich, dass ich mich nach interessanter und erfolgreich abgeschlossener Ausbildung geprüfte Tierphysiotherapeutin, Tierosteopathin, Tierakupunkteurin und Huforthopädin nennen darf. Zusätzlich habe ich meine Fertigkeiten mit der EPOS / EHOS Ausbildung (Energetische Pferde- & Hundeosteopathie nach Salomon) abgerundet.
Seit August 2015 begleitet uns nun auch unsere wunderbare Australian Shepherd Hündin Phoebe, die unser Leben um ein Vielfaches bereichert. Sie ist das genaue Gegenteil, absolut unkompliziert, ein Wirbelwind und Sonnenschein.